Auszeichnung \ Holz-Hybrid-Vorzeigeprojekt in München-Freiham

1. Juli 2025



Mit wagnisWEST – WA10 entstand ein nachhaltiges Wohnensemble im neuen Stadtquartier München-Freiham. Der energieeffiziente Holz-Hybridbau mit 136 Wohnungen kombiniert einen tragenden Massivbau mit hochwärmegedämmten, nichttragenden Außenwänden in Holzrahmenbauweise.

Wir freuen uns, dass WA10 nun mit dem KlimaKulturKompetenz-Prädikat 2025 der Bayerischen Architektenkammer ausgezeichnet wurde – und zwar als einziges Projekt, das in allen fünf Kategorien überzeugt: Energieeffizienz, Klimaanpassung, Flächensparen, Barrierefreiheit und weitere Aspekte der Nachhaltigkeit!

Das Prädikat wird an besonders zukunftsfähige Projekte verliehen, die umfassende Antworten auf die Herausforderungen des klimagerechten Planens und Bauens geben.

Darüber hinaus war WA10 Teil der diesjährigen Architektouren der Bayerischen Architektenkammer.

Wir waren bei diesem ambitionierten Bauvorhaben verantwortlich für:

🔹 Tragwerksplanung
🔹 Brandschutzplanung
🔹 Schallschutzplanung
🔹 Wärmeschutzplanung
🔹 Technische Gebäudeausrüstung

Ein starkes Beispiel für interdisziplinäre Planung und zukunftsfähiges Bauen.

Hier geht's weiter zur Projekt-Website.

© Fotos: Klaus-Reiner Klebe