Holz-Hybridbau \ 136 neue Wohnungen in München-Freiham
Bauherr | Wagnis Wohnbaugenossenschaft eG Wohnungsgenossenschaft München-West eG |
Architektur | AllesWirdGut Architekten, Wien |
Konstruktion | Hybridbauweise |
Leistung bauart | Tragwerksplanung Wärmeschutz Schallschutz Brandschutz Technischen Gebäudeausrüstung (Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektro, Medien) |
Ausführungszeitraum | 2018-2023 |
In München-Freiham entsteht auf 350 Hektar ein neuer Stadtteil, in dem über 25.000 Menschen leben und fast 15.000 arbeiten werden.
Das nachhaltige Wohnensemble WA10 bietet komfortablen Wohnraum in Form von 136 Wohnungen. Der energieeffiziente Hybridbau besteht aus einem tragenden Massivbau mit nichttragenden Außenwänden aus hochwärmegedämmtem Holzrahmenbau.
Die Technikflächen werden in den Untergeschossen untergebracht. Nicht unterkellerte Gebäudeteile erhalten je einen Technikraum zur Unterverteilung für Elektro, Medien und Wärmeversorgung. Der Hausanschluss Elektro erfolgt über eine Trafostation, die abgeschlossen in der Tiefgarage verortet ist. Weiterhin wird eine PV-Anlage installiert.