
Zum 65. Geburtstag unseres Gründers Univ.-Prof. Dr.-Ing. Stefan Winter ist das aktuelle Sonderheft „Holzbau“ der Fachzeitschrift Bautechnik erschienen – herausgegeben von Ernst & Sohn.
Ein renommiertes Autorenteam aus Wissenschaft und Praxis würdigt darin nicht nur die beeindruckende Laufbahn von Prof. Stefan Winter, sondern beleuchtet auch zentrale Entwicklungen im mehrgeschossigen Holzbau, die ohne seine Impulse so nicht denkbar wären.
„Stefan, mit Dir verbindet mich nicht nur die Leidenschaft für den Holzbau, sondern auch eine langjährige, enge Freundschaft. Den fachlichen Austausch mit Dir über aktuelle Trends und notwendige Entwicklungen im Bereich des nachhaltigen Bauens und der Normung, schätze ich sehr. Es ist eine Freude, zusammen mit Dir auf diese Reise zu gehen – und ich freue mich darauf, auch weiterhin gemeinsam neue Maßstäbe im Bauwesen zu setzen.“– Dr.-Ing. Heinz Pape
Der Beitrag unseres Geschäftsführers Dr.-Ing. Heinz Pape und unserer Geschäftsführerin Dr.-Ing. Mandy Peter beleuchtet das Wirken von Prof. Stefan Winter – insbesondere als Impulsgeber für die enge Verzahnung von forschender Wissenschaft und baulicher Anwendung.
Unter dem Titel „Aus der Praxis in die Forschung für die Praxis“ geben sie einen Einblick in unsere Arbeit und zeigen, wie neue Bauweisen wie z. B. der Holz-Hybridbau oder die TES-Fassade durch konsequente Forschung, partnerschaftliche Zusammenarbeit und den Mut zu neuen Wegen Realität geworden sind.
Seit über 30 Jahren planen wir innovative, ökologische und praxisgerechte Lösungen mit Holz – vom temporären Schulbau bis zum Holz-Hochhaus.
© Foto: Technische Universität München
© Bautechnik-Sonderheft HOLZBAU 1/2025: Ernst & Sohn GmbH
