Modulares und serielles Bauen \ Die Zukunft des Bauens?

2. April 2025



Wie können modulare und serielle Bauweisen dazu beitragen, schneller, kosteneffizienter und nachhaltiger zu bauen?
Welche Herausforderungen bestehen in Planung, Umsetzung und Regulatorik?

Am 14. und 15. Mai 2025 bringt die VDI-Fachkonferenz „Modulares und serielles Bauen“ führende Expertinnen und Experten zusammen, um über diese Fragen zu diskutieren.

Unser Geschäftsführer Univ.-Prof. Dr.-Ing. Stefan Winter (TU München) leitet die Konferenz gemeinsam mit Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Arch. Elisabeth Endres (TU Braunschweig) und wird zentrale Themen wie Standardisierung, Vorfertigung und den Einfluss digitaler Planungsmethoden beleuchten.

Die Themen:

✔️ Schnell und kostengünstig neuen Wohnraum und öffentliche Gebäude schaffen 
✔️ Best Practices und innovative Ansätze aus erster Hand erfahren 
✔️ Vernetzung mit Fachleuten aus Planung, Bau und Forschung 

Unser Geschäftsführer Dr.-Ing. Heinz Pape ist am zweiten Tag der Fachkonferenz als Experte an der Podiumsdiskussion zum Thema „Potenziale und Umsetzung des seriellen Bauens“ beteiligt. (Infos folgen)

Mehr Infos & Anmeldung zur Konferenz: https://www.vdi-wissensforum.de/weiterbildung-bau/modulares-und-serielles-bauen/

©Grafik: VDI Wissensforum GmbH